Wir sind von Cross Country Ski Holidays mit der Kategorie „Skitouren“ ausgezeichnet. Dadurch steht euch als Skitourengeher spezielle Ausstattungen & Leistungen in unserem Bauerndörfl zur Verfügung. Diese unterliegen einer regelmäßigen Kontrolle.
Wir haben uns auf die Bedürfnisse der aktiven Wintersportler abseits der Piste spezialisiert. Die passende Ausstattung und zahlreiche Extras garantieren unvergessliche Urlaubsmomente. Kompetente Beratung und buchbare Touren über Berg Gesund erhaltet ihr von den Guides Maximilian und Christina Viehhauser.
Erkundet die schönsten Gipfel im Großarltal und genießt herrliche Abfahrten nach einem atemberaubenden Aufstieg. Rund um das Bauerndörfl Rindereben findet ihr viele Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Unser Tipp: Kombiniert eure Tour mit einer Einkehr in der Loosbühelalm!
Eine sehr schöne Skitour auf das Kreuzeck, 2.204 m, die am Gipfel einen wunderbaren Blick auf die Hohen Tauern freigibt. Die Tour ist bereits ab dem Vorwinter bis ins Frühjahr gut zu gehen, ausreichend Schneelage vorausgesetzt. Auch an Schlechtwettertagen ist diese Tour machbar.
Bei guten Verhältnissen kann diese Skitour auch mit der Glingspitze (Klingspitz), 2.433 m, verbunden werden. Dabei fährt man ein kurzes Stück Richtung Tappenkarsee ab und steigt dann in südöstlicher Richtung zum Klingspitz auf.
Nach einer Tour treffen sich viele Tourengeher beim Aschaustüberl. Dort gibt es ein Tourenbuch und meistens trifft man auch andere Tourengeher und tauscht sich über Routen aus
Eine geführte Skitour auf das Kreuzeck wird von BERG-GESUND angeboten.
Termine und Anmeldung finden Sie im Internet unter www.berg-gesund.at
Ausgangspunkt ist das Bergsteigerdorf Hüttschlag. Wir fahren mit dem Taxi nach Hüttschlag und treffen uns bei der Wander-Infotafel im Ortszentrum. Nach einem kurzen Stück zu Fuß schnallen wir die Tourenskier an. Über mäßig steile Hänge steigt ihr gemütlich zu unserem Rindereben-Bauerndörfl und dann weiter Richtung Gipfel. Unser Ziel sind 2 kleine Hütten die unterhalb des Waldes auf einer kleinen Ebene stehen, sie dienten früher dem Skiliftbetrieb. Dort angekommen machen wir eine kurze Rast, stärken uns, und machen dann eine kleine Übung mit dem Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät oder Piepserl), Sonde und Schaufel. Nach dieser Einweisung schwingen wir die wunderschönen Hänge zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Warme Winterbekleidung, Rucksack für einen kleinen Proviant, ein Getränk und Wechselbekleidung Tourenskischuhe, Tourenski, Klebe-Felle und Stöcke, Sicherheits-Set: Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät oder Piepserl), Sonde und Schaufel
Vom Finsterkopf hat man eine herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt und in das Gasteinertal.
Auf den Hängen im hinteren Toferntal finden Sie oftmals Pulverschnee.